
Brauche ich Impfungen? wie sicher ist Ecuador?
Sind für Ecuador Impfungen vorgeschrieben?
Es gibt keine vorgeschriebenen Impfungen, aber eine Gelbfieberimpfung wird empfohlen (bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet ist sie Pflicht). Weitere Impfungen die unter Umständen empfehlenswert sind, sind Hepatitis A und B, Typhus, sowie eventuelle Auffrischungen der Standardimpfungen.
Mücken und Malaria:
In einigen Gegenden im Dschungel gibt es ein geringes Malariarisiko. Dein Reisemediziner wird dir unter Umständen Prophylaxetabletten verschreiben. Bitte beachte, dass diese vorsorglich eingenommen werden müssen und manchmal schlecht vertragen werden. Im Allgemeinen ist ein DEET-haltiges Insektenschutzmittel empfehlenswert. Dieses hilft auch gegen die winzig kleinen schwarzen Stechfliegen, deren Stiche meist mehr jucken als die der
größeren Mücken.
Was muss ich in Bezug auf meine Gesundheit noch beachten?
Grundsätzlich empfehlen wir die Beratung bei einem Tropen- oder Reisemediziner. Im Folgenden einige allgemeine Hinweise und Empfehlungen.
Höhenkrankheit:
Wenn du einige Stunden nach deiner Ankunft in Quito leichte Kopfschmerzen hast, dich außerdem schlapp und müde fühlst und verstärkt atmest sind dies Zeichen mangelnder Akklimatisation. Es wird geraten, viel zu trinken (aber keinen Alkohol!) und nicht zu rauchen. Außerdem wird Coca Tee (mate de coca) empfohlen, und am ersten Tag zu ruhen. Stärkere Symptome sind Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Schlafstörungen und Schwellungen im Bereich der Füße, Arme und des Gesichts. Bei starken Kopfschmerzen kann Sauerstoff inhaliert werden. Gerade vor einer Bergsteigtour ist die Akklimatisation wichtig, unerfahrene Bergsteiger sollten vor der Reise professionellen Rat suchen.
Körperliche Anforderungen:
Für Bergsteig- und Trekkingtouren ist eine gute körperliche Fitness nötig. Für alle anderen Touren ist eine durchschnittliche Fitness und ein generell guter Gesundheitsstand ausreichend. Bei gesundheitlichen oder körperlichen Einschränkungen konsultiere bitte deinen Hausarzt.
Ist Ecuador gefährlich?
Im Allgemeinen ist Ecuador ein sicheres Land. Trotzdem solltest du als Besucher einige Vorsichtsmaßnahmen beachten:
– Wandere möglichst nicht alleine sondern zu zweit oder in einer Gruppe
– Lasse deinen Reisepass und Kreditkarte im Hotelsafe, stecke eine Farbkopie des Reisepasses (inkl. Seite mit Einreisestempel oder Visum) ein. Bei Transfers tragePass, Kreditkarte und andere wichtige Dokumente am Körper.
– Trage keine große Menge an Bargeld mit dir
– Nehme auf Ausflüge nur das Nötigste mit
– Lasse Handtasche und Gepäck nicht aus den Augen (z.B. nicht im Restaurant über die Stuhllehne hängen)
– Traue keinem Fremden mit dem Gepäck
– Bei Fahrten im öffentlichen Bus habe das Handgepäck gut im Auge, weder in der Gepäckablage noch auf dem Boden
– Bei Dunkelheit nehme am besten ein Taxi