
Antworten zur optimalen Reise Vorbereitung für Ecuador
Skeptisch beim Buchen? Dann zahle im Nachhinein!
Nur bei Ecuatrotter: Zuerst reisen dann zahlen! Mit 6% Aufschlag kannst du alle unsere Reisen bis 7 Tage nach Rückkehr von deiner Reise zahlen. Du kannst maximal 25% des Reisepreises mit einer Obergrenze von 1000 EUR nach der Reise bezahlen. Die Zahlungsmodalität muss zum Buchungszeitpunkt gewählt werden.
Die Möglichkeit zur Zahlung im Nachhinein versteht sich vorbehaltlich positiver Kreditprüfung und kann unserseits auch abgelehnt bzw. eingeschränkt werden.
Wie kann ich bei Ecuatrotter bezahlen? Werden auch Kreditkarten akzeptiert?
Überweisungen (innerhalb der EU) sind ohne Kosten für dich. Kreditkarten Zahlungen können wir nur über den Online-Dienst von Paypal verrechnen; die uns in Rechnung gestellte Gebühr von 4,5% müssen wir in diesem Fall zur Gänze an dich weiterreichen.
Wie buche ich meine Ecuador Reise oder Urlaub bei Ecuatrotter?
Suche dir deine Wunschreise(n) auf unserer Website aus. Unser (für dich unverbindliches) Angebot, das du daraufhin erhältst, kannst du einfach per E-Mail oder in unserer Online-Broschüre buchen. Nenne dazu die Referenznummer im Angebot (=Tourcode). Du erhältst daraufhin von uns Zugang zu deinem persönlichen Reiseportal, wo du die Personendaten der Reisenden eingeben kannst, damit wir deine Buchung sofort in die Wege leiten können.
Wann ist die beste Reisezeit für Ecuador?
Aufgrund seiner Lage am Äquator kommt es in Ecuador im Laufe eines Jahres zu keinen großen Temperaturschwankungen, Jahreszeiten sind hier eher die Trocken- und die Regenzeit. Es gibt aber große Temperaturunterschiede innerhalb des Landes, je nach Höhenlage, und auch innerhalb eines Tags kann die Temperaturschwankung mitunter sehr groß.
Hochland
Gerade hier schwankt die Temperatur im Tagesverlauf. Nach einem sonnigen Morgen steigen die Temperaturen bis Mittags an, bevor es dann am Nachmittag (vor allem zwischen November und Mai) zu Regengüssen kommen kann. Tagsüber werden um die 25 °C erreicht, abends kühlt es bis auf 10 °C ab.
Amazonasbecken
Heiß und feucht ist es im Dschungel, mit öfters heftigen Regengüssen die meist am Nachmittag fallen. Am meisten Regen gibt es normalerweise von Mai bis Juli, während der August und September die trockensten Monate sind – allerdings kann man sich wegen des globalen Klimawandels, dessen Auswirkungen auch in Ecuador spürbar sind, nicht darauf verlassen.
Küste
Der Süden der ecuadorianischen Pazifikküste hat ein trockenheißes Klima, während das Hinterland und der Norden feuchtheiß sind. An der Küste ist die Regenzeit von Dezember bis Mai und die Trockenzeit von Juni bis November. Allerdings ist die Regenzeit die bessere Zeit um einen Strandurlaub mit Baden im Meer zu genießen, denn nach dem morgendlichen Regen kommt oft die Sonne raus, während es in den trockenen Monaten diesig bleibt und das Meer etwas kühler ist.
Die beste Zeit zur Beobachtung von Walen ist von Juni bis September, wenn die Buckelwale von der Antarktis aus zur Paarung und Aufzucht der Jungen in die wärmeren Gewässer kommen.
Galapagos
Auf den Galapagosinseln gibt es 2 Jahreszeiten, beeinflusst durch die Meeresströmungen. In der ersten Jahreshälfte ist es meistens sonnig und das Wasser hat eine Temperatur von ca. 23 Grad, aber es gibt gelegentlich heftige tropische Regenschauer. In der zweiten Jahreshälfte ist es trocken, aber wie auch an der kontinentalen Küste bleibt es eher diesig und das Wasser ist kühler.
Welche Ausrüstung benötige ich für eine Rundreise bei Ecuatrotter?
So vielfältig wie das Klima in Ecuador, so vielfältig sollte auch die Reiseausstattung sein. Im Hochland kann es trotz Äquatornähe kühl werden, hier empfiehlt es sich wärmere Kleidung dabeizuhaben. Eine Jacke gegen Regen und Wind, lange Hosen, feste Schuhe, T-Shirts und einen warmen Pullover sollten Sie mitnehmen. Im Dschungel ist dünne aber lange Kleidung (wegen der Mücken und Stechfliegen) empfehlenswert. Außerdem eine dünne Regenjacke, Badesachen und Sandalen oder Flip Flops. Für Kameras und andere empfindliche Geräte sollten Plastiktüten mitgebracht werden, um sie vor Nässe zu schützen. Für das warme Klima an der Küste sind kurze Hosen und T-Shirts gut geeignet, dazu Badesachen, Sandalen und ein Sonnenhut. Auf Galapagos ist es ebenfalls warm. Auch hier empfiehlt es sich empfindliche Geräte wasserfest einzupacken.